Berufsfahrer Safety Training

Wir freuen uns auf Sie!

Beim Berufsfahrer Safety Training dreht sich alles um das Thema Personen- und Fahrsicherheit. Lernen Sie mit erfahrenen Polizeipsychologen, gefährdenden Situationen aus dem Weg zu gehen bzw. diese zu meistern. Zum Beispiel, wenn Sie mit mehr als 140 km/h bei Nacht einem Hindernis ausweichen. Es erwarten Sie viele weitere anspruchsvolle Stationen, die Fahrzeugbeherrschung und Fahrsicherheit weiter erhöhen.

Dauer. 2 Tage

Preis. 2.374,00 Euro (Margenbesteuerung gemäß §25 UstG.)

Voraussetzungen. gültiger Führerschein der Klasse 3/B

Ablauf. Beginn: 19:00 Uhr am Vorabend  // Ende: 2. Tag gegen ca. 16:00 Uhr

(inkl. Verpflegung und 2 Übernachtungen)

*Die gestellten Fahrzeuge sind immer mit zwei Personen besetzt 

21.06.23, 08:00 – 22.06.23, 16:00 Uhr, Groß Dölln
2.158,00€ inkl. MwSt.
Plätze  

23.09.23, 08:00 – 24.09.23, 16:00 Uhr, Boxberg
2.158,00€ inkl. MwSt.
Plätze  

04.10.23, 08:00 – 05.10.23, 16:00 Uhr, Leipheim
2.158,00€ inkl. MwSt.
Plätze  

08.11.23, 08:00 – 09.11.23, 16:00 Uhr, Hockenheimring
2.374,00€ inkl. MwSt.
Plätze  

HIGHLIGHTS

BREMSEN (STAUENDE).

Plötzlich steht Ihnen ein Hindernis im Weg! Ob Stauende oder der „klassische“ Traktor, der vom Feldweg in die Straße einbiegt – lernen Sie in dieser Situation richtig zu reagieren. Wir zeigen Ihnen, wie nach der Vollbremsung das Zusammenspiel zwischen Blickführung und gezieltem Lenken den Zusammenstoß verhindert.

 

SPURWECHSEL MIT RICHTUNGSAMPEL.

Diese Übung fordert Ihnen einiges ab. Sie weichen ungebremst einem stehenden Hindernis aus und lenken danach zurück in die Spur. Dabei trainieren Sie ein Übersteuern zu vermeiden bzw. abzufangen. Sie lernen zum richtigen Zeitpunkt zu bremsen und die richtigen Lenkimpulse zu geben. Die Richtung gibt Ihnen im letzten Moment eine Ampelanlage vor. Schnelle Reaktion ist ein Muss! Fahrtechnik auf höchstem Niveau.

GEFÄHRDUNGSLAGEN (EINSCHÄTZUNG UND VERMEIDUNG).

Mit unseren erfahrenen Trainern und Instruktoren erlernen Sie es nicht nur Gefahrensituationen richtig einzuschätzen, sondern auch diesen aus dem Weg zu gehen und erfolgreich zu meistern. Safety First!

Fahrzeuge IM ÜBERBLICK

*Fahrzeuge können je nach Trainingsformat variieren.

Sie haben Fragen zu den Driving Events? Wir helfen Ihnen gerne weiter.